Zum Inhalt springen

ERFA: Unterschied zwischen den Versionen

Aus CCC Bremen
Fritz (Diskussion | Beiträge)
Fritz (Diskussion | Beiträge)
Zeile 14: Zeile 14:
=== Mitglied werden ===
=== Mitglied werden ===


Einen Antrag auf Mitgliedschaft kannst du stellen, indem du das Formular [[Datei:Mitgliedsantrag.pdf|Mitgliedsantrag]] ausfüllst und unterschrieben per E-Mail an den [[Vorstand]] schickst.
Einen Antrag auf Mitgliedschaft kannst du stellen, indem du das Formular [[Media:Mitgliedsantrag.pdf|Mitgliedsantrag]] ausfüllst und unterschrieben per E-Mail an den [[Vorstand]] schickst.


Wir beraten dann über deinen Mitgliedsantrag auf dem [[Plenum]] und teilen dir sodann das Ergebnis über deinen Antrag per E-Mail mit.
Wir beraten dann über deinen Mitgliedsantrag auf dem [[Plenum]] und teilen dir sodann das Ergebnis über deinen Antrag per E-Mail mit.

Version vom 8. Oktober 2024, 19:27 Uhr

Seit 29. Juli 2008 ist der CCC Bremen ein gemeinnütziger, eingetragener Verein (Satzung, Vorstand) und lokaler Erfahrungsaustauschkreis des CCC e.V..

Mitgliedschaft

Einen Antrag auf Mitgliedschaft können Satzungsgemäß (§04) natürliche und juristische Personen stellen.

Für die ordnungsgemäße Führung der Mitgliedsliste benötigen wir

  • Name, i.e. Vorname und Nachname,
  • E-Mail-Adresse und
  • Anschrift, i.e. Straße, Hausnummer, Postleitzahl, Ort).

Die Mitgliederdaten werden ausschließlich für satzungsgemäße Zwecke benutzt.

Mitglied werden

Einen Antrag auf Mitgliedschaft kannst du stellen, indem du das Formular Mitgliedsantrag ausfüllst und unterschrieben per E-Mail an den Vorstand schickst.

Wir beraten dann über deinen Mitgliedsantrag auf dem Plenum und teilen dir sodann das Ergebnis über deinen Antrag per E-Mail mit.

Siehe auch